Das Dunkle

THE SCREAM
eine naturalistische Adaption des Gemäldes „Der Schrei“ von Edward Munch
80 cm x 120 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Physisch: Dunkelheit ist das Fehlen von Licht, eine natürliche Abwesenheit, die unsere Sinne herausfordert und unsere Wahrnehmung schärft. Sie kann beruhigend oder beängstigend sein, je nach Umgebung und Erfahrung. Unser Körper passt sich ihr durch die Erweiterung der Pupillen und die Aktivierung anderer Sinnesorgane an.
Psychisch: Dunkelheit symbolisiert oft Angst, Depression oder Ungewissheit. Sie kann innere Kämpfe und Unsicherheiten widerspiegeln, aber auch für den Moment der Reflexion und Selbstfindung stehen. Psychologisch gesehen kann das Durchqueren dunkler Zeiten zu Wachstum und Erkenntnis führen.
Spirituell: In vielen Traditionen steht Dunkelheit für Prüfungen, für das Durchwandern des Unbekannten, um erleuchtet zurückzukehren. Sie ist eine Metapher für Transformation, für das Loslassen und den Weg zum inneren Licht. In mystischen Lehren bedeutet sie die Stille vor der Erkenntnis.
Geistig: Dunkelheit fordert die Fähigkeit zur Abstraktion heraus. Sie kann für Unwissenheit, aber auch für die Tiefe des Denkens stehen. Durch sie wird das Erkennen und Begreifen einer Wahrheit erst möglich – ohne Dunkelheit wäre Licht bedeutungslos.
Künstlerisch: Dunkelheit ist ein starkes Stilmittel, das Emotionen und Atmosphäre schafft. Künstler nutzen sie, um Dramatik oder Geheimnis zu erzeugen – sei es in Malerei, Fotografie, Film oder Musik. In der Kunst ist Dunkelheit oft mehr als nur Abwesenheit von Licht; sie trägt eine eigene Ästhetik.
Philosophisch: Philosophisch betrachtet symbolisiert Dunkelheit den Zustand des Nichtwissens und der existenziellen Suche. Viele Denker wie Nietzsche oder Kierkegaard sahen sie als notwendigen Teil der Erkenntnis – ohne Schatten gibt es kein wahres Verständnis von Licht.
Literarisch: Dunkelheit ist ein zentrales Motiv in der Literatur, oft als Ausdruck von Gefahr, Veränderung oder Geheimnis. Von Dantes „Inferno“ bis hin zu Kafka oder Lovecraft – sie steht für das Unbekannte, das Ängstigende oder das, was in den Tiefen unserer Seele schlummert. Doch zugleich kann sie der Weg zur Wahrheit sein.
Jede dieser Perspektiven zeigt, dass Dunkelheit nicht nur das Fehlen von Licht ist, sondern eine tiefgründige Dimension besitzt. Sie ist nicht nur Finsternis, sondern auch Möglichkeit, Übergang und Erkenntnis.
ABYSS
60 cm x 60 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Im Abgrund des Unendlichen
Die Menschheit hat seit jeher über den Abgrund nachgedacht, sei es in Form der physischen Tiefe der Erde oder der metaphysischen Tiefe des Geistes. Der Abgrund, oder „Abyss“, ist ein faszinierendes Konzept, das sowohl Furcht als auch Ehrfurcht weckt. Es ist ein Symbol für das Unbekannte, das Unfassbare und das Unergründliche.
Der Abgrund als physische Realität
In der physischen Welt ist der Abgrund eine tiefe, oft dunkle und scheinbar bodenlose Kluft. Diese beeindruckenden geologischen Formationen erinnern uns an die immense Kraft und Unberechenbarkeit der Natur. Sie sind Orte des Staunens und der Gefahr, die die Grenze zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten markieren.
Der Abgrund als Metapher
Philosophisch betrachtet ist der Abgrund eine Metapher für die unendlichen Tiefen des menschlichen Geistes und der Seele.


WAY HOME
90 cm x 60 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Diese Bildkomposition steht als Metapher für den letzten Gang, der für viele, wenn nicht für die meisten Menschen, das Thema „Dunkelheit“ wie kein anderes spiegelt. Das zugrunde liegende Foto entstand in Prag.
GHOSTS OF TRANSIENCE
90 cm x 60 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Das Bild zeigt die Karlsbrücke. Gleichfalls in Prag. Es steht als Metapher für den oftmals schmerzhaften und damit dunklen Gegensatz zwischen Beständigkeit und Vergänglichkeit. Während die Mauern der Karlsbrücke seit Jahrhunderten Bestand haben und tausende Generationen sie bereits überquerten, von den Bettlern und Aussätzigen bis hin zu den Königen und Börsenspekulanten, so sind diese doch auf Grund Ihres kurzen Aufflackerns nichts weiter als „Geister der Vergänglichkeit“. Denn kaum, dass sie die Brücke passierten, sind sie auch schon wieder Geschichte.


BERLIN MOON
90 cm x 50 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Das Riesenrad am Alexanderplatz in Berlin, aufgenommen durch die Bäume im Dezember 2024. Weihnachtszeit und Weihnachtsmarkt am Alex. Die perfekte Schnittstelle für den Übergang oder das Wechselspiel zwischen Dunkelheit und Schweben. Abhängig nur von der Perspektive und dem Ort, wo sich der Betrachter, die Betrachterin befindet.
Das Schwebende
DANCING QUEENS
60 cm x 60 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Physisch: Ein Zustand, in dem ein Objekt weder vollständig ruht noch sich stabil bewegt – etwa ein schwebender Tropfen Wasser, ein Astronaut in Schwerelosigkeit. Oder eben Tänzer, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen.
Psychisch: Ein Gefühl der Unsicherheit oder des Unentschiedenen, wenn jemand zwischen zwei Entscheidungen oder Lebenswegen schwankt.
Spirituell: Ein Zustand des Übergangs oder der Transformation, in dem sich jemand zwischen verschiedenen Bewusstseinsebenen oder Glaubenssystemen befindet.


DANCING DANDELION
60 cm x 60 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Geistig: Eine Phase des Nachdenkens oder der Reflexion, in der Gedanken noch nicht zu einer festen Meinung oder Erkenntnis geformt sind.
Künstlerisch: Ein Konzept, das oft in Werken dargestellt wird, die Bewegung, Balance oder Ungewissheit thematisieren – sei es in der Malerei, Skulptur oder Performance-Kunst.
Philosophisch: Ein Zustand des Nicht-Festgelegten, der oft mit existenziellen Fragen verbunden ist, etwa mit der Suche nach Wahrheit oder dem Sinn des Lebens.
FLY AWAY 03
90 cm x 60 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Literarisch: Eine narrative Technik, bei der eine Geschichte oder ein Charakter in einem Zustand der Ungewissheit gehalten wird, um Spannung oder Tiefe zu erzeugen.
Jede dieser Perspektiven zeigt, dass „In der Schwebe“ ein Zustand des Übergangs und der Ungewissheit ist, der sich in Bereichen wie Physik, Psychologie, Kunst und Philosophie widerspiegelt. Es beschreibt das Moment zwischen Bewegung und Entscheidung, das sowohl Herausforderung als auch Möglichkeit bietet …


LOOKING THROUGH THE GLASSES OF NATURE
90 cm x 50 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Hier ist alles in der Schwebe. Im Wasser, auf dem Wasser, über dem Wasser. Und dabei ist es doch nur ein Blick auf und in den Wassergraben, den das Schloss Morsbroich in Leverkusen umgibt.
PLANT DEVA
90 cm x 50 cm – Fotodirektdruck auf AluDibond
Diese Bildkomposition steht als Metapher, dass die Pflanzen hier auf Erden traumlose Abbilder der eigentlichen Pflanzengötter (Devas) sind, die ihren astralen Sitz in den Weiten des Kosmos haben. Ein Seinszustand, der zwar mit Worten angedeutet, aber nicht wirklich erfasst werden kann.
