Eine mikebovisuals Artwork-Kollektion, basierend auf echten Fotografien, transformiert durch den Fotokünstler Michael Bork zu abstrakten, mystischen, formalen, geometrischen und/oder psychodelischen Bildkompositionen.
Alle Exponate werden als Fotodirektdruck auf AluDibond gefertigt. Die verfügbaren Größen und Preise hängen ab vom Format (2:3, 4:3, 16:9, …). Bitte einfach per eMail oder telefonisch nachfragen unter +49 173 5404588.
Diese Kollektion wird kontinuierlich fortgeschrieben. Schaut einfach ab und an mal vorbei oder Newsletter per eMail anfordern.
BENRATH REFLECTIONS
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Spiegelung eines Fensters vom Schloss Benrath (Düsseldorf) mit Blick auf den Schlosspark.
BERLIN ALEX
© Michael Bork | 2024
Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage
Format 3:4
Das Riesenrad vom Berliner Alexanderplatz spiegelt sich während des Weihnachtsmarktes 2024 in einer Pfütze.
BERLIN MOON
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Ein funkelndes Rad erhebt sich in den Berliner Nachthimmel, wie ein leuchtender Mond, der durch das Geäst der Bäume schimmert. Seine Lichter tanzen im Takt der Stadt, ein stiller Wächter über die schlafenden Straßen. Es dreht sich unaufhörlich, ein Symbol für die ewige Bewegung des Lebens, ein leuchtender Kreis der Hoffnung und Träume, der Mond von Berlin, der niemals untergeht.
BERLIN PUB
© Michael Bork | 2023 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 3:2 |
Ein Pub ist bekanntlich mehr als nur ein Ort zum Trinken. Diese Kneipe, festgehalten in der Bildkomposition BERLIN PUB des Fotokünstlers Michael Bork (mikebovisuals), ist ein lebendiges Mosaik aus Licht und Schatten, Farben und Formen. Die Szene ist erfüllt von einem dynamischen Spiel aus Lichtquellen – Spotlights und hängende Lampen, die ein chaotisches, aber faszinierendes Ambiente schaffen. Die Farben sind lebendig und verschmelzen miteinander, wodurch eine traumhafte Atmosphäre entsteht. Die Tische und Stühle, die Bar und die Silhouette einer Person im Hintergrund erzählen Geschichten von unzähligen Abenden, an denen Menschen zusammenkamen, um zu lachen, zu weinen und das Leben zu feiern. In dieser Kneipe treffen sich die Seelen der Stadt. Künstler, Denker, Träumer und Suchende finden hier einen Zufluchtsort, einen Ort, an dem sie ihre Gedanken und Geschichten teilen können. Die Wände sind Zeugen von Gesprächen über Liebe und Verlust, von hitzigen Debatten über Kunst und Politik, von stillen Momenten des Nachdenkens und lauten Ausbrüchen der Freude. BERLIN PUB ist mehr als nur ein Bild. Die Bildkomposition ist eine Momentaufnahme des pulsierenden Lebens in einer der lebendigsten Städte der Welt. Sie fängt die Essenz von Berlin ein – eine Stadt, die niemals schläft, die immer in Bewegung ist, immer auf der Suche nach dem nächsten großen Abenteuer. In der Betrachtung dieses Kunstwerks werden wir eingeladen, uns in die lebendige Energie dieser Kneipe zu versetzen, die Geschichten zu hören, die in den Ecken und Winkeln verborgen sind, und die Magie eines Berliner Abends zu spüren.
CAN YOU HEAR ME?
© Michael Bork | 2023 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 3:2
In einer stillen Nacht am Spreeufer in Berlin, wo die Lichter der Stadt sanft auf dem Wasser tanzen, entstand dieses Foto. Der Fotokünstler Michael Bork hat dieses Foto in eine tiefgründige Komposition verwandelt, eingefangen in einem Moment der Stille und Reflexion. CAN YOU HEAR ME? Eine subtile, fast geisterhafte Präsenz. Es ist, als ob die Stadt selbst flüstert, als ob sie eine Geschichte erzählen möchte, die nur diejenigen hören können, die bereit sind, zuzuhören. Die Frage CAN YOU HEAR ME? schwebt über dem Bild wie ein Echo, das durch die Straßen und Gassen Berlins hallt. Es ist eine Einladung, tiefer zu schauen, die Augen zu schließen und die leisen Stimmen der Vergangenheit und Gegenwart zu hören. Die Stadt, mit all ihren Geschichten und Geheimnissen, spricht zu uns. Durch die Schatten der Gebäude und durch die stillen Momente, die wir oft übersehen. Michael Bork gelang es, die Essenz dieser stillen Kommunikation einzufangen. Die Bildkomposition erinnert uns daran, dass es in der Hektik des Alltags wichtig ist, innezuhalten und zuzuhören. Die Stadt hat viel zu erzählen, und manchmal sind es die leisesten Stimmen, die die tiefsten Geschichten tragen.
CHURCH VISION 01 & 02
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
In einer stillen Ecke von Leverkusen-Wiesdorf, verborgen hinter den alten Mauern der St. Antonius Kirche, zugehörig zur St. Stephanus Gemeinde, liegt eine Tür, die den Fotokünstler Michael Bork zu der Bildkomposition CHURCH VISION inspirierte. Für Bork eine Metapher, in der das Geistige und das Materielle miteinander verschmelzen. Ursprünglich errichtet wurde die Kirche 1661 – 166 an, wie es heißt, „hochwassersicherer Stelle“. Die Tür selbst ist ein Kunstwerk, verziert mit filigranen Mustern und reflektierenden Kugeln, die das Licht in alle Richtungen streuen. Diese Kugeln, wie kleine Spiegel, fangen die Essenz des Kircheninneren ein und reflektieren sie nach außen. Es ist, als ob die Tür die Geschichten und Gebete der Menschen, die durch sie gegangen sind, in sich aufgenommen hat und sie nun in einem kaleidoskopischen Spiel aus Licht und Schatten wieder freigibt. In dieser Vision der Kirche sehen wir nicht nur die physische Struktur, sondern auch die spirituelle Energie, die sie durchdringt. Die geometrischen Muster, die sich über die Tür legen, symbolisieren die Ordnung und Harmonie des Universums, während die reflektierenden Kugeln die unzähligen Seelen darstellen, die hier Trost und Frieden gefunden haben. Die Bildkomposition CHURCH VISION erinnert uns daran, dass hinter jeder physischen Struktur eine spirituelle Dimension liegt, die darauf wartet, entdeckt zu werden. In der Betrachtung dieses Kunstwerks werden wir eingeladen, über die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Himmlischen nachzudenken, über die Rolle, die jeder von uns in diesem großen Mosaik des Lebens spielt. Ursprünglich errichtet wurde die Kirche 1661 – 166 an, wie es heißt, „hochwassersicherer Stelle“.
CIRCUS DOME
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 8:5
Nein, es handelt sich nicht um das Spacedock an dem die USS Enterprise NCC-1701 anlegt. Abgebildet ist lediglich die Kuppel vom Winterzirkus in Berlin …
FIRE & ICE
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Die Bildkomposition „Fire & Ice“ steht für die Gegensätze, die in der Natur existieren. Die kühlen, eisigen Töne auf der linken und rechten Seite des Bildes stehen im starken Gegensatz zu den warmen, feurigen Farben in der Mitte. Diese Farbkontraste symbolisieren die ewige Spannung zwischen Hitze und Kälte, Feuer und Eis. Die wellenförmigen Muster und Reflexionen auf der Wasseroberfläche verstärken den Eindruck von Bewegung und Energie. Es scheint, als ob die Elemente miteinander tanzen, in einem ständigen Wechselspiel von Anziehung und Abstoßung. Die Dynamik des Bildes fängt die Betrachterin oder den Betrachter ein und lässt sie oder ihn die Kraft und Schönheit der Natur spüren. „Fire & Ice“ erinnert uns daran, dass Gegensätze oft Hand in Hand gehen und dass in der Natur eine Balance zwischen den Extremen existiert. Es ist eine visuelle Ode an die Dualität des Lebens, die uns zeigt, dass sowohl Feuer als auch Eis ihre eigene Schönheit und Bedeutung haben.
In der Betrachtung dieser Bildkomposition können wir die Harmonie und das Gleichgewicht der Natur bewundern und uns daran erinnern, dass auch in unserem eigenen Leben Gegensätze oft eine Quelle der Stärke und Inspiration sein können.
FLUSHING
© Michael Bork | 2023 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 3:2
„Flushing“ symbolisiert Bewegung und Reinigung durch Wasser. Die dynamischen Linien und Muster, die durch die Bewegung des Wassers entstehen, verleihen dem Bild eine lebendige und energetische Qualität. Einerseits erinnert das Bild an das Spülen von Wasser und steht so für Reinigung und Erneuerung. Andererseits kann es auch das Erröten einer Person darstellen, die durch starke Emotionen wie Verlegenheit oder Aufregung hervorgerufen wird. Die fließenden Formen und die wechselnden Lichtreflexionen laden den Betrachter ein, sich in der Tiefe und Bewegung des Bildes zu verlieren und die harmonische Balance zwischen Chaos und Ordnung zu bewundern.
FOREST CHAKRAS
© Michael Bork | 2024
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Ein Spaziergang im Wald ist immer eine wunderbare Möglichkeit, unsere Quanten-Kraftwerke, bekannt allgemein als Chakren, in die Rotation zu bringen, dass wir die notwendige Lebensenergie aufnehmen und umsetzen können.
Chakren sind Energiezentren im Körper, die in der traditionellen indischen Medizin eine wichtige Rolle spielen. Sie werden oft als Wirbel oder Kreise von Energie beschrieben, die verschiedene Aspekte unseres physischen und emotionalen Wohlbefindens beeinflussen.
Wenn nun Chakren als „Quanten-Kraftwerke“ bezeichnet werden, dann ist dies eine Metapher, um die Verbindung zwischen alten spirituellen Konzepten und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen hervorzuheben.
In der Quantenphysik wird die materielle Welt als eine Ansammlung von Energiefeldern betrachtet, und diese Perspektive kann auf die Funktionsweise der Chakren angewendet werden. Chakren können als Zugangspunkte gesehen werden, durch die man die subatomaren Prozesse beeinflussen kann, ähnlich wie Quanten-Kraftwerke, die Energie auf einer sehr feinen Ebene manipulieren. Diese Verbindung zwischen Chakren und Quantenphysik zeigt, wie eng Wissenschaft und Spiritualität miteinander verwoben sein können.
FREEDOM MUST BE BOUNDLESS
© Michael Bork | 2009 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Die Bildkomposition „Freedom Must Be Boundless“ ist eine kraftvolle Darstellung des menschlichen Strebens nach Freiheit und Unabhängigkeit. Das Flugzeug, scheinbar befreit aus den Fesseln der Schwerkraft, steigt in den offenen Himmel auf. Es ist die Erfahrung grenzenloser Möglichkeiten und die Freiheit, neue Horizonte zu erkunden. Denn der Mensch kann über sich hinauszuwachsen und die eigenen Grenzen überwinden. „Freedom Must Be Boundless“ erinnert uns daran, dass Freiheit nicht nur das Fehlen von physischen Fesseln bedeutet, sondern auch die Freiheit des Geistes und der Seele, neue Ideen zu erforschen und sich selbst zu verwirklichen. Es ist eine visuelle Ode an die unermessliche Kraft des menschlichen Geistes, der nach Freiheit strebt.
GATE TO WALHALLA
© Michael Bork | 2023 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Walhalla, in der nordischen Mythologie, ist die prächtige Halle der gefallenen Krieger, die von Odin, dem Allvater, regiert wird. Diese Halle befindet sich in Asgard, einer der neun Welten, und ist ein Ort des ewigen Ruhms und der Ehre. Die Wände von Walhalla sind mit goldenen Schilden bedeckt, und das Dach besteht aus Speeren. Die Bänke sind mit Rüstungen bedeckt, und die Krieger, die dort wohnen, verbringen ihre Tage mit Kämpfen und Festen, um sich auf die letzte Schlacht, Ragnarök, vorzubereiten. In Walhalla werden die tapfersten Krieger, die auf dem Schlachtfeld gefallen sind, von den Walküren ausgewählt und dorthin gebracht. Diese Krieger, bekannt als Einherjer, genießen ein Leben im Überfluss, wo sie jeden Tag kämpfen und jede Nacht in einem großen Festmahl feiern. Sie werden von Odin selbst geehrt und dienen ihm als seine persönliche Armee. Walhalla symbolisiert Mut, Ehre und das Streben nach Ruhm. Es ist ein Ort, an dem die tapfersten Krieger für ihre Taten im Leben belohnt werden und in der Ewigkeit weiterleben. Die Vorstellung von Walhalla hat viele Künstler und Schriftsteller inspiriert und bleibt ein kraftvolles Symbol in der nordischen Mythologie.
GONE FISHING
© Michael Bork | 2021 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 3:2
Anlässlich der vor kurzem stattgefundenen UN-Plastikkonferenz zur Bekämpfung des Plastikmülls. Diese fand Ende November in Busan, Südkorea, statt und war die letzte Verhandlungsrunde zu einem globalen UN-Plastikabkommen. Trotz intensiver Verhandlungen und der Teilnahme von über 170 Staaten gelang es nicht, ein globales Abkommen zu erzielen. Die Verhandlungen sollen im nächsten Jahr fortgesetzt werden … 🙁
HAVE A BREAK
© Michael Bork | 2006
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Frühling 2006 in Paris. Die Champs-Élysées in Paris ist bekannt für ihre eleganten Cafés und köstlichen Kaffeespezialitäten. Beispielsweise einen Café au Lait, ein klassischer französischer Kaffee, der aus gleichen Teilen heißem Kaffee und heißer Milch besteht. Perfekt für einen gemütlichen Morgen.
ICE MELTS LIKE TIME FLOWS
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 2:1
Das Heute ist das Gestern von Morgen. Vor dem geistigen Auge noch das bunte Treiben von Alt und Jung auf dem Eislauf Parkour des Berliner Weihnachtsmarktes im Blick, ist die Fläche schon wieder leer, als wenn es diese Szenerie vor dem Roten Rathaus nie gegeben hätte.
INCEPTION HISTORIUM
© Michael Bork | 2021 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Das Historium in Brügge lädt ein, zu einer Zeitreise ins mittelalterliche Brügge. Es liegt zentral am Marktplatz und bietet verschiedene Erlebnisse, um die Geschichte der Stadt lebendig werden zu lassen. Dazu gehört auch ein Turm, der einen 360°-Blick auf die Stadt bietet.
IT ONCE BEGAN IN MENLO PARK
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
In einer Zeit, als die Welt noch vom Kerzenlicht erleuchtet wurde, träumte ein Mann von einer neuen Ära des Lichts: Thomas Edison, und seine Vision sollte die Welt für immer verändern.
Im Menlo Park begann die Reise des elektrischen Lichts. Die Glühbirnen, die hier zum ersten Mal erstrahlten, waren das Ergebnis unzähliger Experimente, Rückschläge und Durchbrüche. Edison und sein Team arbeiteten Tag und Nacht, angetrieben von der Vision, die Dunkelheit zu vertreiben und die Welt zu erleuchten. Die Bildkomposition zeigt die Glühbirne in einem Moment der Stille, umgeben von einem Hauch von Mystik und Magie. Es ist, als ob die Glühbirne selbst die Geschichten der Menschen erzählt, die von ihrem Licht inspiriert wurden.
Die Künstler, die Wissenschaftler, die Träumer – sie alle hätten ohne dieses Licht ihre Inspirationen nicht in die Realität bringen können. IT ONCE BEGAN IN MENLO PARK erinnert uns daran, dass große Veränderungen oft mit kleinen, aber bedeutungsvollen Schritten beginnen. Die Glühbirne steht als Metapher für die unendlichen Möglichkeiten, die sich eröffnen, wenn wir den Mut haben, unsere Träume zu verfolgen und das Unbekannte zu erforschen.
IT SNOWS IN DR. FREUD´S OFFICE
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Format 3:2
Fotografiert in Dr. Freuds Praxis (heute ein Museum) im Rahmen eines Aufenthalts in Wien, anlässlich Borks Ausstellung in der Contemplor Galerie.
LIVE MORE BEAUTIFULLY
© Michael Bork | 2020 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
NEURONAL NETWORKS OF FUNGI
© Michael Bork | 2024
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Fotografiert am Ufer der Wupper im Leverkusener Stadtteil Bergisch Neukirchen.
NIGHT TRAIN AT ALEX
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 2:1 |
Es ist Nacht am Alex, wie der Alexanderplatz in Berlin in Kurzform heißt. Durch den Blick eines Hinterhoffensters sieht man, wie ein roter Zug am Alex vorbeirauscht. Die Lichter der Stadt spiegeln sich in den Fenstern der modernen Gebäude, die den Platz umgeben. Ein einsamer Lieferwagen steht in einer schmalen Gasse, die von Laternen beleuchtet wird. Die Fenster der Büros sind teilweise erleuchtet, und man kann die stillen Räume und die verlassenen Schreibtische sehen. Aus diesem Hinterhof-Blickwinkel wirkt die Szene ruhig und suggeriert einen Moment der Stille in der Hektik der Großstadt.
ON THE RUN
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Gerade wenn es nass und kalt ist, bietet sich eine Führung im Untergrund von Berlin an. Der „Berliner Unterwelten e.V.“ organisiert Führungen der Fluchtwege unter Tage in Berlin. Diese Touren bieten nicht nur Einblicke in die Geschichte der Fluchttunnel, die während der Zeit der Berliner Mauer genutzt wurden, um von Ost- nach West-Berlin zu gelangen. Sie sind zudem auch emotional sehr berührend, weil die „Scouts“ des Vereins sehr lebendig die damalige politische Situation, die Lebensumstände der Bevölkerung im geteilten Berlin und die daraus resultierenden unermesslichen Risiken, die Fluchtversuche mit sich brachten, veranschaulichen.
PLANET X
© Michael Bork | 2017 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Es waren die Leuchtkörper in einem nordafrikanischen Hotel, in der tunesischen Stadt Tabarca, die 2017 die Aufmerksamkeit von Michael Bork auf sich zogen. Bork bereiste im Frühjahr 2017 Tunesien von der Nordspitze bis in den tiefen Süden. Endstation war damals die Felsenstadt Chenini. Danach kam nur noch die Sahara und ISIS-Kriegsgebiete.
PLANT DEVA
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 2:1 | Größen und Preise auf Anfrage.
Die Bildkomposition PLANT DEVA gehört zur Serie 5 ELEMENTE und steht für das Element ERDE.
In den unendlichen Weiten des Kosmos, weit entfernt von den Augen der Menschen, existiert eine Dimension, die nur von den Pflanzengeistern, den PLANT DEVAS bewohnt wird. Diese Wesen sind die wahren Hüter der Pflanzenwelt. Während ihre physischen Körper in einem tiefen, traumlosen Schlaf auf der Erde verweilen, durchstreifen ihre Seelen die Galaxien, pflegen das Gleichgewicht des Lebens und kommunizieren mit den Sternen. Eines dieser majestätischen Wesen, das auf dem Bild zu sehen ist, schwebt sanft durch den Raum, seine blattartige Form leuchtend und lebendig. Es ist ein Symbol für die Verbindung zwischen der Erde und dem Universum, ein lebendiger Beweis dafür, dass das Leben in allen Formen und Dimensionen existiert. Die Plant Devas sind die unsichtbaren Architekten der Natur, die in Harmonie mit den kosmischen Kräften arbeiten, um das Wachstum und die Erneuerung der Pflanzen auf der Erde zu gewährleisten. In dieser stillen, aber kraftvollen Präsenz im Weltraum liegt die wahre Essenz der Pflanzenwelt verborgen. Die Menschen sehen nur die äußere Hülle der Pflanzen, doch ihre Seelen sind frei und ungebunden, tanzen durch die Sterne und weben das Gewebe des Lebens, das alle Welten miteinander verbindet. Die PLANT DEVAS erinnern uns daran, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind, verbunden durch die unsichtbaren Fäden des Lebens und der Schöpfung. In der Betrachtung dieses Kunstwerks verlieren wir uns in der Tiefe des Raums und der Komplexität der Natur. Es ist eine Einladung, die Augen zu schließen und sich vorzustellen, wie das Leben in den fernsten Winkeln des Universums aussehen könnte.
PLEASE, TAKE SEAT
© Michael Bork | 2020
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht unbedingt ersichtlich ist, handelt es sich um eine Sitzbank. Diese Bank steht am Ufer der Dhünn in Leverkusen. Ein Weg, der auch zum Stadion führt, wo der BAYER 04 Fußballverein zu Hause ist. Dementsprechend wurde diese Bank im Laufe der Jahre reichhaltig „verziert“ mit Farbe und Graffiti.
POTSDAM REFLECTIONS
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
QUANTUM ENTANGLEMENT
© Michael Bork | 2023 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 8:5
Die Bildkomposition QUANTUM ENTANGLEMENT gehört zur Serie 5 ELEMENTE und steht für das Element ÄTHER.
Quantenverschränkung ist ein Phänomen in der Quantenphysik, bei dem zwei oder mehr Teilchen so miteinander verbunden sind, dass der Zustand eines Teilchens sofort den Zustand des anderen beeinflusst, unabhängig von der Entfernung zwischen ihnen. Dies bedeutet, dass Informationen zwischen den verschränkten Teilchen schneller als Lichtgeschwindigkeit übertragen werden können, was die klassischen Vorstellungen von Raum und Zeit herausfordert.
Die Bildkomposition ist das Ergebnis einer Montage von Bewegungsunschärfe und Christbaumkugeln.
RED SEASON
© Michael Bork | 2025 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Ja, auch diese Bildkomposition basiert auf einem Foto. Aufgenommen in einem Waldstück in Röttgen bei Hennef.
Zu dem Titel „Die rote Jahreszeit“ wurde Bork inspiriert durch die Fernsehserie „Der Pass“, eine deutsch-österreichische Krimi-Serie, die von Cyrill Boss und Philipp Stennert entwickelt wurde. Die rote Jahreszeit* in der Serie bezieht sich auf eine Botschaft, die der Serienmörder hinterlässt. Er stilisiert sich als Krampus, eine Figur aus der alpenländischen Folklore, die zur Weihnachtszeit unartige Kinder bestraft. In diesem Kontext symbolisiert die „rote Jahreszeit“ eine Zeit der Bestrafung und Vergeltung, in der der Täter seine Opfer für ihre Sünden zur Rechenschaft zieht.
SELFIE 01
© Michael Bork | 2021
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Selfie-Sticks, um sich selber mit dem Smartphone abzulichten, kann Bork laut eigener Aussage nicht allzu viel abgewinnen. Da aber ab und an ein Selfie ganz nett ist, bieten sich statt dessen reflektierende Flächen an. Wie hier, vor einer Schaufensterauslage im belgischen Brüggen.
SELFIE 02
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Hier eine zweite Selfie-Variante. Aufgenommen in dem Fenster von einem Frachtkahn, der am Ufer der Spree in Berlin festgemacht hatte.
SHADOW ON THE WALL
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
SHADOW PEOPLE
© Michael Bork | 2020 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 3:2
SHE IS A MODEL AND SHE´S LOOKING GOOD
© Michael Bork | 2022
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Eine verfremdete Aufnahme eines „Shootings“ in Wageningen (NL).
STRANGER THEN THINGS REALITY
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 2:1 | Größen und Preise auf Anfrage.
Bork ist Fan von STRANGER THINGS. eine US-amerikanische Science-Fiction-Mystery-Serie, die von den Duffer-Brüdern für Netflix entwickelt wurde. Die Serie spielt in den 1980er Jahren in der fiktiven Stadt Hawkins, Indiana, und dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die auf übernatürliche Ereignisse und geheime Regierungsexperimente stoßen, nachdem einer ihrer Freunde spurlos verschwindet. Die Art und Weise wie die übernatürlichen Ereignisse in der Serie visualisiert wurden, motivierte Bork zu einer eigenen Bildkomposition.
TEA IN THE SAHARA
© Michael Bork | 2017 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Die Bildkomposition TEA IN THE SAHARA gehört zur Serie 5 ELEMENTE und steht für das Element FEUER.
Das Bild könnte auch heißen … KARNEVAL IN DER SAHARA. Hier die Story … Wir schreiben das Jahr 2017. Es ist Nacht. Und wir sind in der Sahara, in der größten heißen Wüste der Welt, die sich über weite Teile Nordafrikas erstreckt. Ein TUAREG-Nachfahre schlägt die Trommel und der Fotograf und Fotokünstler Michael Bork singt dazu unterm Sternenzelt der nächtlichen Wüste Kölsche Karnevalslieder … WHAT??? Nun … Bork bereiste damals zusammen mit Tochter Milena, die einen Teil ihres Masters in Tunis absolvierte, Tunesien von der Nordspitze bis in den tiefen Süden. Endstation war damals die Felsenstadt Chenini. Danach kamen nur noch die Sahara und ISIS-Kriegsgebiete. Vor Ort kam es zu einer spontanen, freundschaftlichen Begegnung mit einem Tuareg-Nachfahren, der die Borks zu einem zweitägigen Aufenthalt in der Sahara, auf dem Rücken seiner Dromedare einlud. Ein für Vater und Tochter ungemein prägendes Naturerlebnis, das unvergessen bleiben wird. Und da der Tuareg-Freund in Europa studiert hatte, wusste er vom Karneval im Rheinland. So kam es zu diesem gefühlt überaus „surrealen“ Kulturerlebnis.
THE BOAT
© Michael Bork | 2024
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Das U-Boot vom Typ XXI aus dem Zweiten Weltkrieg heißt Wilhelm Bauer, es liegt im alten Hafen von Bremerhaven und ist heute ein Museumsboot.
THE MYSTERY CAVE
© Michael Bork | 2017 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 3:2
Die „Höhle“ ist in Natura eine von Innen beleuchtete Vertiefung im Hotel-Restaurant der Felsenstadt Chenini im Süden Tunesiens.
THE ORANGE LANTERN
© Michael Bork | 2017
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Die Aufnahme entstand in der Medina von Tunis.
THE SCREW
© Michael Bork | 2020
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
THE TRIPLE OF THE MOON
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Die Bildkomposition THE TRIPLE OF THE MOON gehört zur Serie 5 ELEMENTE und steht für das Element LUFT.
In einer stillen, mondbeschienenen Nacht, fernab von der Hektik der Erde, entfaltet sich das Geheimnis des Universums in der Komposition THE TRIPLE OF THE MOON. Diese visuelle Symphonie erzählt eine Geschichte von Zeit und Raum, von den verborgenen Dimensionen, die jenseits unserer Wahrnehmung existieren. Die drei Monde symbolisieren die verschiedenen Phasen und Gesichter des Mondes, die in einer ewigen Tanzbewegung miteinander verwoben sind. Sie repräsentieren die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die in einem einzigen Moment verschmelzen. Der Mond, seit jeher ein Symbol für Wandel und Beständigkeit, wird hier zu einem Portal, das uns in die Tiefen des Kosmos und die Geheimnisse der Zeit entführt. In dieser künstlerischen Darstellung lädt der Fotokünstler Michael Bork uns ein, über die Natur des Mondes und seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Zeiten nachzudenken. Der Mond, der uns seit Jahrtausenden begleitet, wird hier zu einem lebendigen Wesen, das Geschichten von längst vergangenen Epochen und zukünftigen Träumen erzählt. Die Überlagerung der Mondbilder vermittelt den Eindruck von Bewegung und Zeit, als ob der Mond in verschiedenen Phasen oder Dimensionen gleichzeitig existiert. Die mystische Atmosphäre des Bildes, verstärkt durch die dunklen, nebligen Töne, schafft eine tiefgründige und ästhetisch ansprechende Komposition, die die ewige Faszination des Menschen für den Mond widerspiegelt. Es ist eine Einladung, die Augen zu schließen und sich in die unendlichen Weiten des Universums zu verlieren, wo die Geheimnisse des Mondes und der Sterne auf uns warten.
TOOLS
© Michael Bork | 2021
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Entdeckt in der belgischen Stadt Brügge. Das Geschäft war gerade im Umbau und die Handwerker hatten Werkzeug im Schaufenster liegengelassen.
TWO DOVES
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
Entdeckt hatte Bork die beiden bei einem Bummel durch das hübsche niederländische Städtchen Appingedam (Provinz Groningen). Der Ort ist bekannt für seine historischen Gebäude und malerischen Grachten. Besonders sehenswert sind die sogenannten „Hängenden Küchen“ (Hangende Keukens), die über den Damsterdiep-Kanal ragen. Diese einzigartigen Küchen wurden im 19. Jahrhundert gebaut.
DÜSSELDORF LIVING LANDSCAPES
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
VIENNA CROSSWALK
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Das Bild „Vienna Crosswalk“ basiert auf dem Foto eines typischen Wiener Zebrastreifens. Die Wiener Zebrastreifen sind im Gegensatz zu ihren deutschen „Verwandten“ nicht einfach langweilig schwarzweiß, sondern in allen Farben des Regenbogens auf die Straße aufgetragen. Bork fotografierte den Zebrastreifen während eines Aufenthalts in Wien im September 2024, wo er anlässlich seiner Ausstellung in der Contemplor Galerie weilte.
Die Bildkomposition „Vienna Crosswalk“ wurde gezeigt auf der Jahresausstellung 2024 der AG Leverkusener Künstler. In der 24er Ausstellung stand das Thema „Papier“ im Mittelpunkt. Bork erstellte aus dem Basisthema eine Serie im Format 200 cm x 30 cm, in dem er 10 Variationen von -2,5 bis +2,5 Belichtungsstufen nahtlos ineinander verlaufen ließ. Dies war dem Fotografen der RHEINISCHEN POST ein Aufmacher-Bild wert …
UNO CITY VIENNA – GEOMETRY
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 4:3
Die UNO-City in Wien, auch bekannt als Vienna International Centre (VIC), ist einer der vier Hauptsitze der Vereinten Nationen weltweit. Sie befindet sich im 22. Wiener Gemeindebezirk, Donaustadt, und wurde zwischen 1973 und 1979 erbaut. Das VIC beherbergt zahlreiche internationale Organisationen, darunter das Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV) und andere UN-Organisationen. Bork fotografierte die architektonischen Highlights, die er in „Geometry“ und „Reflections“ unterteilte während eines Aufenthalts in Wien im September 2024, wo er anlässlich seiner Ausstellung in der Contemplor Galerie weilte.
UNO CITY VIENNA – REFLECTIONS
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 2:1
WAITING FOR THE AUDIENCE
© Michael Bork | 2023 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 3:2
Das URANIA-Theater in Köln-Ehrenfeld, kurz vor dem Auftritt der Band JerMexiCana, eine Folkrock-Band aus Bonn, die Musik aus drei Kulturen vereint.
WALK ALONG THE DIKE – EVENING STROLL
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 8:5
Zwei Aufnahmen aus Bremerhaven, anlässlich Borks Einzelausstellung im Portside Seemannshotel, wo er im Zeitraum Mai bis August 2024 seine Kollektion Coastal Symphony zeigte.
WALK ALONG THE DIKE – THE CLOUD
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9
Die zweite Aufnahme ist eine Montage aus verschiedenen Elementen aus der Deich-Landschaft von Bremerhaven.
WATERWORLD
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 3:2
Die Bildkomposition WATERWORLD gehört zur Serie 5 ELEMENTE und steht für das Element WASSER.
Dieser Wassertropfen ist eine Metapher für alles Leben, das inmitten der Unendlichkeit des Universums existiert. Der Tropfen schwebt frei im Raum, umgeben von einem schimmernden Nebel aus Sternenstaub und kosmischen Partikeln. In seinem Inneren spiegelt sich das Licht der fernen Sterne wider, und es scheint, als ob er das gesamte Universum in sich trägt. Dieser Tropfen ist ein Mikrokosmos, ein kleiner, aber bedeutungsvoller Teil des großen Ganzen. Der Tropfen erinnert uns daran, dass selbst das kleinste Element eine immense Bedeutung haben kann. Er symbolisiert die Zerbrechlichkeit und zugleich die Stärke des Lebens, das inmitten der Unendlichkeit des Raums existiert. In der Betrachtung dieses Bildes spiegelt sich die Verbindung zwischen dem Mikrokosmos und dem Makrokosmos. Es legt Zeugnis ab, über die Rolle, die jedes einzelne Teilchen im großen Spiel des Universums spielt. WATERWORLD von Michael Bork ist eine poetische Darstellung dieser Idee, eine visuelle Ode an die Schönheit und das Mysterium des Lebens. Die Bildkomposition lädt uns ein, die Augen zu schließen und uns vorzustellen, wie dieser Tropfen seine Reise fortsetzt, immer weiter durch die Weiten des Kosmos, immer auf der Suche nach neuen Wundern und Erkenntnissen.
WAR INDUSTRY
© Michael Bork | 2023
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
WASTE SEPARATION
© Michael Bork | 2020
Fotodruck auf AluDibond
Limitierte Auflage
Format 1:1
XMAS
© Michael Bork | 2024 | Fotodruck auf AluDibond | Limitierte Auflage | Format 16:9