Zum Inhalt springen

WIEN | UNO CITY

HOME WIENER MELANGE ||| CITY | DR. FREUD | METRO | PRATER | UNO CITY

STAHLGIGANTEN VON MORGEN

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 120 x 80 cm | 2024 | mbv-0784 | Limitierte Auflage

Am Rande der pulsierenden Stadt Wien erhebt sich die UNO City, ein Symbol für internationale Zusammenarbeit und Fortschritt. Die massiven Stahlträger, die das Gebäude auf dem Bild stützen, sind nicht nur funktional, sondern auch ein architektonisches Statement. Sie verkörpern Stärke und Stabilität, während sie gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz ausstrahlen.
Der Fotokünstler Michael Bork hat diese Elemente in seinem Werk eingefangen und transformiert, sodass sie in einem neuen Licht erscheinen. Die glänzenden Oberflächen und die schrägen Linien ziehen den Betrachter in ihren Bann und lassen ihn die moderne Architektur in ihrer ganzen Pracht erleben.

VERBINDUNGEN

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 90 x 50 cm | 2024 | mbv-0785 | Limitierte Auflage

In der UNO City Wien, einem Symbol für internationale Zusammenarbeit und moderne Architektur, verbindet eine schlichte, aber elegante Fußgängerbrücke den Business-Komplex mit einem Wohnviertel. Diese Brücke, gestaltet aus robustem Metall und Drahtgittern, steht für Verbindung und Austausch.
Der Fotokünstler Michael Bork verwandelte dieses alltägliche architektonische Element in ein Kunstwerk, indem er die klaren Linien und die industrielle Ästhetik betont. Die Brücke, die im Alltag oft übersehen wird, wird durch seine Linse zu einem Symbol für die unsichtbaren Verbindungen, die unsere Welt zusammenhalten.

SCHWEBENDE TRANSPARENZ

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 80 x 80 cm | 2024 | mbv-0790 | Limitierte Auflage

Das Bild zeigt ein modernes architektonisches Element der UNO City in Wien, das von dem Fotokünstler Michael Bork transformiert wurde. Es handelt sich um einen hervorstehenden, verglasten Gebäudeteil, der von der Hauptstruktur absteht und durch seine kantige, geometrische Form auffällt. Die Glasfassade reflektiert das Licht und gibt Einblicke in das Innere des Gebäudes, wo Treppen und Pflanzen zu sehen sind. Die Struktur wirkt futuristisch und innovativ, was durch die künstlerische Bearbeitung noch verstärkt wird. Bork fing die Essenz dieses Gebäudes ein, indem er einen besonderen Winkel wählte, der die schwebende Natur des verglasten Teils betonte, und bearbeitete das Bild so, dass es wie ein Fenster in eine andere Dimension wirkte. In einer Stadt, die für ihre historische Architektur bekannt ist, erhebt sich die UNO City als Symbol der Moderne und des Fortschritts.

METALLISCHE VISIONEN

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 80 x 80 cm | 2024 | mbv-0800 | Limitierte Auflage

Das Bild zeigt ein architektonisches Element der UNO City in Wien. Es handelt sich um eine geometrisch interessante Struktur, die aus metallischen Platten besteht und eine dreieckige Form hat. Die Oberfläche ist glatt und reflektierend, was dem Bild eine futuristische und moderne Ästhetik verleiht. Die Struktur scheint Teil eines größeren Gebäudes zu sein und ist in einem industriellen Umfeld platziert, wie die sichtbaren Decken- und Wandstrukturen andeuten.  Es ist eine Andeutung, wie Architektur und Kunst eine Symbiose bilden können. Die dreieckige Struktur, die von Bork in Szene gesetzt wurde, ist architektonisch und auch visuell reizvoll, weil es die Grenzen zwischen Funktionalität und Ästhetik verwischt.

AUF UND AB

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 90 x 50 cm | 2024 | mbv-0805 | Limitierte Auflage

Diese moderne, geometrisch gestaltete Treppenanlage, ist Teil der architektonischen Struktur der UNO City in Wien. Im Vordergrund befinden sich Pflanzkästen mit grünen Pflanzen, die einen Kontrast zu den klaren Linien und der monochromen Farbgebung der Treppen und des Gebäudes bilden. Im Hintergrund sind weitere Gebäudeteile mit großen Fenstern und horizontalen Linien zu sehen. Die klare und strukturierte Architektur vermittelt einen Eindruck von Ordnung und Funktionalität. Inmitten der geschäftigen UNO City in Wien steht diese Treppenanlage als Symbol für die Klarheit und Präzision, die in der Welt der internationalen Beziehungen angestrebt wird.

Die Treppen, die sich in einem Zickzack-Muster nach oben winden, erinnern an die Herausforderungen und den Fortschritt, den die internationale Gemeinschaft gemeinsam bewältigen muss. Der Fotokünstler Michael Bork hat dieses architektonische Element in seiner minimalistischen Schönheit eingefangen und durch seine Transformation die Essenz der modernen Diplomatie und Zusammenarbeit hervorgehoben.

REFLEXIONEN DER MODERNE

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 90 x 50 cm | 2024 | mbv-0821 | Limitierte Auflage

Die Fassade dieses Gebäudes spiegelt nicht nur die Umgebung wider, sondern auch die Vision einer vernetzten Welt, denn sie repräsentiert einen Teil der Wiener UNO City. Eingefangen wurde diese Momentaufnahme durch die Linse des Fotokünstlers Michael Bork. Die klaren Linien und die glatten Glasflächen stehen für Transparenz und Offenheit, während die verzerrten Reflexionen die Komplexität und Vielschichtigkeit globaler Beziehungen symbolisieren. In dieser architektonischen Meisterleistung verschmelzen Kunst und Funktionalität zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk, das die Betrachter zum Nachdenken anregt und inspiriert.

STAHLGEOMETRIEN

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 80 x 80 cm | 2024 | mbv-0833 | Limitierte Auflage

Das Bild zeigt inmitten der Wiener UNO City eine beeindruckende architektonische Struktur, die durch ihre geometrischen Formen und die Verwendung von Glas und Stahl besticht. Im Vordergrund ist ein komplexes Netzwerk aus Stahlträgern zu sehen, das ein Dach oder eine Überdachung bildet. Die Struktur wirkt modern und futuristisch, mit klaren Linien und einer durchdachten Anordnung der Elemente. Im Hintergrund sind die reflektierenden Glasfassaden eines Hochhauses zu sehen, die die Umgebung und die Stahlkonstruktion spiegeln. Die Kombination aus Licht und Schatten sowie die Reflexionen erzeugen ein faszinierendes Spiel von Formen und Mustern. Es geht eine Faszination aus, von dieser filigranen Stahlkonstruktion, die sich wie ein Netz über den Eingang spannt. Die Reflexionen der Glasfassaden werfen ein kaleidoskopartiges Muster auf den Boden, das an die unzähligen Kulturen und Ideen erinnert, die hier zusammenkommen.

GESPIEGELTE VERZERRUNG

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 90 x 50 cm | 2024 | mbv-0836 | Limitierte Auflage

Das Bild zeigt eine reflektierende Glasfassade, die architektonische Elemente der UNO City in Wien darstellt. Die Fassade ist in mehrere vertikale Abschnitte unterteilt, die durch schmale Metallrahmen getrennt sind. In den Reflexionen sind verschiedene Strukturen und Formen zu erkennen, darunter vertikale Linien und geometrische Muster, die durch die Verzerrung der Spiegelung eine dynamische und abstrakte Wirkung erzeugen. Die Beleuchtung im Inneren des Gebäudes ist ebenfalls sichtbar, mit mehreren vertikalen Leuchten, die ein warmes Licht ausstrahlen und einen Kontrast zu den kühlen Blautönen der Reflexionen bilden.

In einer Welt, in der Realität und Illusion ineinander übergehen, steht die UNO City in Wien als Symbol für internationale Zusammenarbeit und Frieden.
Die Glasfassade des Gebäudes spiegelt nicht nur die Umgebung wider, sondern verzerrt sie auch, als ob sie die Komplexität und Vielschichtigkeit der globalen Diplomatie darstellen möchte. Der Fotokünstler Michael Bork fing diesen Moment ein und schuf durch seine Transformation eine neue Perspektive, die den Betrachter dazu einlädt, über die Grenzen von Realität und Wahrnehmung nachzudenken. Die warmen Lichter im Inneren des Gebäudes symbolisieren Hoffnung und Menschlichkeit, die durch die kühlen, abstrakten Reflexionen hindurchscheinen.

DUNKLE SYMMETRIE

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 80 x 80 cm | 2024 | mbv-0603 | Limitierte Auflage

In der UNO City Wien erhebt sich ein beeindruckendes Gebäude, das als Hauptquartier für eine geheime Organisation dienen könnte. Die Architektur, entworfen von einem visionären Architekten, erinnert an die dunklen und mächtigen Strukturen aus einer weit entfernten Galaxie. Arbeiten hier die klügsten Köpfe der Welt an Projekten, die die Zukunft der Menschheit gestalten sollen? Vielleicht beherbergt das Gebäude, das von außen kalt und unnahbar wirkt, im Inneren modernste Technologien und ein Netzwerk von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die unermüdlich daran arbeiten, die Grenzen des Möglichen zu erweitern? Der Fotokünstler Michael Bork verlieh diesem Bild eine mystische Aura, die die geheimnisvolle und futuristische Atmosphäre des Gebäudes perfekt einfängt. Letztendlich handelt es sich aber nur um ein modernes Hochhaus mit einer auffälligen, wellenförmigen Fassade. Die Struktur besteht aus zahlreichen vertikalen und diagonalen Linien, die ein dynamisches und futuristisches Erscheinungsbild erzeugen. Die Fassade reflektiert das Licht auf interessante Weise, was durch einen Lichtreflex in der Mitte des Bildes verstärkt wird.

INDUSTRIELLE POESIE

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 80 x 80 cm | 2024 | mbv-0845 | Limitierte Auflage

Inmitten der geschäftigen UNO City in Wien, wo moderne Architektur und internationale Zusammenarbeit aufeinandertreffen, liegt eine Baustelle, die auf den ersten Blick unscheinbar wirkt. Doch der Fotokünstler Michael Bork sieht mehr als nur Metall und Beton. Er erkennt, dass hier Teile des Ursprungs aller Gebäude liegen, die ihre ganz eigene Schönheit in den gebogenen Stäben und den farbigen Bändern vermitteln. Durch seine Linse verwandelt er die Baustelle in ein Kunstwerk, das die rohe Kraft und die verborgene Eleganz der Materialien einfängt. Die Bündel von Metallstäben erzählen die Geschichte von harter Arbeit und Präzision, die notwendig sind, um die beeindruckenden Strukturen der UNO City zu errichten. In diesem Bild wird die Baustelle zu einem Symbol für den Fortschritt und die Kreativität, die in jedem Bauprojekt stecken.

GEOMETRISCHE SYMPHONIE

© Michael Bork // mikebovisuals | UNO City, Wien | Fotodruck auf AluDibond | 80 x 80 cm | 2024 | mbv-unocity | Limitierte Auflage

Das Bild zeigt eine abstrakte Ansicht von architektonischen Elementen der UNO City in Wien. Die Aufnahme wurde von dem Fotokünstler Michael Bork transformiert, was zu einer faszinierenden Komposition aus Linien, Formen und Licht geführt hat. Die dominierenden Elemente sind die diagonalen und horizontalen Streben, die sich kreuzen und ein komplexes geometrisches Muster bilden. Die Farbpalette ist überwiegend in kühlen Blau- und Grautönen gehalten, was dem Bild eine ruhige und dennoch dynamische Atmosphäre verleiht.

HOME WIENER MELANGE ||| CITY | DR. FREUD | METRO | PRATER | UNO CITY