Michael Bork arbeitet als Fotokünstler, produzierte aber bis 2020 auch elektronische Musik. Die Kompositionen weisen ein breites Spektrum auf. So komponierte Bork unter dem Künstlernamen mikebo productions sowohl im Geiste der Elektronik Pioniere wie Tangerine Dream, Jean Michel Jarre, Klaus Schulze oder Vangelis als auch Dancefloor. Im Dancefloor-Genre fokussierte sich mikebo productions hauptsächlich auf Trance. Bork selbst nennt seinen Stil „Painting with sounds“. Seine Leidenschaft für elektronische Musik betrachtet Bork als eine Erweiterung seiner visuellen Kunst. So produziert er hypnotische Klanglandschaften, die perfekt zu seinen visuellen Werken passen. Seine Musik, mit der er zu auditiven Reisen einlädt, lässt sich am ehesten als eine Mischung aus Ambient, Trance, Soundtrack und Psychedelic beschreiben. Bork versteht es, verschiedene Kunstformen zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden. Seine Werke sind ein Beweis für die transformative Kraft der Kunst. Ob durch seine Fotografien, seine Musik oder seine Videos – Bork nimmt uns mit, dass wir die Welt mit neuen Augen sehen, um die Schönheit des Bekannten aber auch des Unbekannten zu entdecken.