Aufnahme in den Verteiler, Fragen, Anregungen, Einladungen und Kritik bitte die Kontaktmöglichkeit nutzen
Hallo und herzlich willkommen bei mikebovisuals. Die Juli-Themen:
- 🎨 mikebovisuals Gastkünstlerin des Monats – Anne Ruffert
- 🚀 Künstler-Marketing: Kontakte knüpfen – Netzwerken mit Herz und Haltung
- 🖼️ Bevorstehende mikebovisuals Ausstellungen und Kunstevents in 2025
Die Gastkünstlerin des Monats: ANNE RUFFERT

Was Anne Rufferts Werke so einzigartig macht, ist der sensible Dialog mit unserer Umwelt. Sie sammelt, was andere übersehen: Spuren, Verwerfungen, vergängliche Formen. Aus diesen Fragmenten der Natur entsteht ein stiller, ästhetischer Protest – gegen das Vergessen, gegen das Zerstören, für das Erinnern und das Bewahren. Lesen Sie mehr …
Künstler-Marketing: Kontakte knüpfen – Netzwerken mit Herz und Haltung

„Sag mal, wie lernt man eigentlich die richtigen Leute kennen?“
Netzwerken ist weit mehr als Visitenkarten austauschen – es ist Beziehungsarbeit. Doch wie baut man tragfähige Kontakte auf, die über reines Eigeninteresse hinausgehen?
Drei Impulse für lebendiges Networking:
🤝 Zuhören statt performen: Echte Verbindung entsteht, wenn Du wirkliches Interesse zeigst – nicht nur an der Kunst, sondern am Menschen dahinter.
📍 An den richtigen Orten auftauchen: Regionale Kunstvereine, Atelierbesuche, Kuratorengespräche – analoge Nähe wirkt oft stärker als Online-Reichweite.
🧩 Geben schafft Vertrauen: Empfehle Kolleg*innen weiter, unterstütze Vernissagen anderer oder teile wertvolle Infos. Wer Wert gibt, erhält Wert zurück. Ein stabiles Netzwerk wirkt wie ein Trampolin: Es fängt Dich auf – und katapultiert Dich weiter.
Bisherige Tipps zum Thema Künstler-Marketing:
- Vier Prinzipien für den Erfolg (Mai-Newsletter)
- Die Kunst, sichtbar zu werden (Juni-Newsletter)
- Nutzt für Fragen und Anregungen bitte die Kontaktmöglichkeit.
Die kommenden mikebovisuals Ausstellungen – Stand 07/25

Im Ausstellungsjahr 2025 zeigt sich der Fotokünstler Michael Bork mit einer eindrucksvollen Vielfalt an Formaten, Orten und thematischen Schwerpunkten. Seine Arbeiten sind deutschland- und europaweit zu sehen – vom Brandenburgischen Potsdam über das kreative Wien bis hin zur niederrheinischen Tiefebene.
Den Auftakt markiert Anfang Juli die von crossart international und Katrin Seifert kuratierte Ausstellung „KI KUNST VERSUS INTELLIGENZ“ im Potsdamer Rechenzentrum, wo Bork sich im Dialog mit anderen Positionen zur Rolle künstlicher Intelligenz in der Kunst positioniert. Es folgen Veranstaltungen mit starkem Regionalbezug wie die MONTMARTRE 2025 im Stadtkern Ratingens sowie die poetische LANDART 2025 in den Weiten von Kevelaer-Achterhoek.
Mit der Gruppenausstellung „DIE NEUEN“ im traditionsreichen Künstlerbunker Opladen unterstreicht Bork seine Verwurzelung in der AG Leverkusener Künstler, ebenso wie bei der Teilnahme an der diesjährigen Kunstnacht Leverkusen (Okt.) und der großen Jahresausstellung „IN DER SCHWEBE“ (Nov./Dez.).
Ein weiterer Höhepunkt ist die Herbstausstellung der Contemplor Galerie Wien, seiner österreichischen Vertretung, in der Bork mit neuen fotografischen Arbeiten vertreten ist. Kurz darauf zeigt er im Rahmen der Düsseldorfer Kunstpunkte bei der Ausstellung CROSSART OPEN in der Galerie Kunstmüllerei aktuelle Werke in urbaner Kontextualisierung.
Im Oktober führt ihn sein Weg zur Ausstellung „FARBLICHT 2025“ in das barocke Schloss Wickrath in Mönchengladbach – ein Kontrastspiel zwischen historischer Architektur und zeitgenössischer Fotokunst.
Die programmatische Spannbreite der kommenden Ausstellungen – von KI, Natur und Licht bis hin zu Reflexionen über Unsichtbares und Übergänge – spiegelt nicht nur die thematische Vielseitigkeit von Michael Borks künstlerischem Schaffen wider, sondern auch dessen tiefes Engagement im Netzwerk unabhängiger, zeitgenössischer Kunst.
Diese Events bieten Kunstliebhabern die Möglichkeit, Borks Werke in verschiedenen Kontexten zu erleben – von thematischen Ausstellungen bis hin zu regionalen und internationalen Kunstfestivals. Alle mikebovisuals Ausstellungen und Kunst-Events findet ihr hier …
Aufnahme in den Verteiler, Fragen, Anregungen, Einladungen und Kritik bitte die Kontaktmöglichkeit nutzen