Zum Inhalt springen
Michael Bork > Kollektionen > Niederösterreich – Weinviertel

Niederösterreich – Weinviertel


Zur Galerie – Ein Aufenthalt im Weinviertel lohnt sich aus vielen Gründen
und nicht nur für Weinliebhaber 🍇. Diese Region im Nordosten Niederösterreichs ist ein echtes Juwel, das mit Charme, Genuss und Kultur punktet:

🍷 1. Wein & Kellergassenromantik

  • Das Weinviertel ist Österreichs größtes Weinbaugebiet.
  • Die Kellergassen – historische Gassen mit Presshäusern – sind einzigartig und oft Schauplatz von stimmungsvollen Festen und Verkostungen.
  • Bei Events wie „Tafeln im Weinviertel“ genießt man regionale Spezialitäten direkt zwischen den Weingärten.

🏰 2. Kultur & Geschichte

  • In Retz, der „Perle des Weinviertels“, kann man ein unterirdisches Weinkellerlabyrinth erkunden – 21 Kilometer lang und 20 Meter tief.
  • Historische Bauwerke wie die Windmühle am Kalvarienberg oder das lachsfarbene Verderberhaus im Renaissance-Stil machen die Region auch architektonisch spannend.

🌿 3. Natur & Entschleunigung

  • Sanfte Hügel, weite Felder und idyllische Dörfer laden zum Wandern, Radfahren und Seele-baumeln-lassen ein.
  • Die Region setzt auf nachhaltigen Tourismus: kürzere, häufigere Aufenthalte mit ökologischem Fokus.

🧀 4. Kulinarik & Regionalität

  • Neben Wein gibt’s Mangalitza-Speck, Buchteln, Mohnkuchen und andere Schmankerl direkt vom Produzenten.
  • Genuss-Touren führen durch Betriebe, die Einblicke in die lokale Produktion geben – von Gemüse bis Korn.

🛏️ 5. Besondere Übernachtungskonzepte

  • Übernachten in revitalisierten Kellergassen oder Tiny Houses mitten im Weingarten? Im Weinviertel kein Problem.

Wenn du also Lust auf eine Mischung aus Genuss, Geschichte und Gelassenheit hast, ist das Weinviertel eine Reise wert. Und wer weiß – vielleicht findest du dort deinen neuen Lieblingswein. Prost! 🥂

Zur Galerie …


An den Seitenanfang