
„Michael Borks Serie ‚Fly Away‘ erinnert in ihrer künstlerischen Realität an Gerhard Richters 65er Jahre, an die gemalte Schnelligkeit, an das Rasen und die Flüchtigkeit der Zeit.“
Ellen Loh-Bachmann (ELOBA)
Vorsitzende der AG Leverkusener Künstler
und Trägerin des Europäischen Kulturpreises 2003
in ihrer Laudatio vom 16.11.2025
anlässlich der Jahresausstellung „In der Schwebe“ der AG
„Vielleicht ist gerade das der Zauber der Kunst: dass sie uns keine festen Antworten gibt, sondern Räume öffnet. Räume, in denen wir innehalten, nachspüren, und vielleicht für einen Moment selbst ‚in Schwebe‘ geraten – zwischen Denken und Fühlen, zwischen Distanz und Berührung, in der Schwebe des Lebens selbst. Zwischen Hoffnung und Verlust zeigt Michael Bork bearbeitete Fotografien von Menschen und Landschaften mit Vögeln als fragile Erscheinungen. Landschaften als Durchgangsräume, in denen Wege sich verlieren und der Himmel in Bewegung ist.
Intensive Reportagebilder mit brennendem Müll am Strand oder geisterhaften Anglern am verschmutzten Ufer. Er verdichtet gesellschaftliche Brüche zu poetischen Zwischenzuständen.“
Die Werke des Fotokünstlers Michael Bork „in natura“ anschauen, geht derzeit in Leverkusen und in Recklinghausen:

Anlässlich der 21. Leverkusener Kunstnacht präsentieren 16 Künstler*innen der Arbeitsgemeinschaft Leverkusener Künstler ihre Bildkompositionen unter dem Motto „Durch die Dunkelheit“ in der Galerie im Forum Leverkusen.
Diese Ausstellung ist über die Kunstnacht hinaus noch bis zum 8. Januar 2026 zu sehen > 51373 Leverkusen | Deutschland / Nordrhein-Westfalen | Forum Galerie | Am Büchelter Hof 9.

Am 16. November 2025 eröffnete die Arbeitsgemeinschaft Leverkusener Künstler ihre große Jahresausstellung, in der Bork mit 6 seiner Werke vertreten ist.
Die Exponate sind bis zum 7. Dezember 2025 in der Galerie Künstlerbunker zu sehen.

Noch bis zum 6. Dezember 2025: LOST – Der Fotokünstler Michael Bork wurde mit seiner Bildkomposition „Zwischen den Welten“ für das Finale von „LOST“, dem diesjährigen Preis des Vestischen Künstlerbundes mit Sitz in Recklinghausen ausgewählt. Unter 200 Bewerbungen wählte eine Vorjury 38 Exponate aus. Der diesjährige Preis ging an eine Videoinstallation zum Thema Demenz. Die Ausstellung findet statt im Kutscherhaus Recklinghausen.
Und jederzeit in der Contemplor Galerie Wien.
Die Contemplor Galerie ist Borks Vertretungsgalerie in Österreich: 1170 Wien | Kalvarienberggasse 46.

- Bisherige & kommende Gastkünstler*innen in 2025: Peter Mück (Mai) | Ellen Loh-Bachmann (Juni) | Anne Ruffert (Juli) | DIE NEUEN – Bork, Dohmen, Ernst, Küpper (August) | Sommerpause im September/Oktober | Jürgen Heinze & Havva Sari (November/Dezember)
![]() | ![]() | |
| Member of the AG Leverkusener Künstler | Member of the artist network crossart international | Member of the collecting society VG Bild-Kunst |

